DIRIGENTIN
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/emilia_400x400.png)
Emilia Mathis
DIRIGENTIN
OBOE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/christiane_400x400.png)
Christiane Ess
OBOE
KLARINETTEN
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/gerold_400x400.png)
Gerold Kerbleder
KLARINETTE
STIMMFÜHRER
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/andreas_400x400.png)
Andreas Purkart
KLARINETTE
BASSKLARINETTE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_Maria_Purkart-400x400-1.jpg)
Maria Purkart
KLARINETTE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_Viktoria_Haeusle-400x400-1.jpg)
Viktoria Häusle
KLARINETTE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/sarah_400x400.png)
Sarah Lechner
KLARINETTE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/wilfried_400x400.png)
Wilfried Purkart
KLARINETTE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_dummy-400x400-1.png)
Eva Maria Lindner
KLARINETTE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/fabian_400x400.png)
Fabian Dünser
KLARINETTE
FAGOTT
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/christina_400x400.png)
Christina Elender
FAGOTT
SAXOPHONE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/werner_400x400.png)
Werner Elender
ALT-SAXOPHON
STIMMFÜHRER
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/raphael_400x400.png)
Raphael Ott
ALT-SAXOPHON
SOPRAN-SAXOPHON
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/jaqueline_400x400.png)
Jaqueline Bargetz
ALT-SAXOPHON
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/claudia_m_400x400.png)
Claudia Müller
TENOR-SAXOPHON
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/rinaldo_400x400.png)
Rinaldo Sperandio
BARITON-SAXOPHON
ALT-SAXOPHON
TENOR-SAXOPHON
QUERFLÖTEN
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/claudia_400x400.png)
Claudia Suppan
QUERFLÖTE
STIMMFÜHRERIN
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_Michelle_Hager-400x400-1.jpg)
Michelle Hager
QUERFLÖTE
STIMMFÜHRERIN
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/willi_400x400.png)
Wilfried Gau
QUERFLÖTE
PICCOLO
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_Anna_Lins-400x400-1.jpg)
Anna Ender
QUERFLÖTE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/lena_s_400x400.png)
Lena Schmid
QUERFLÖTE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/lea_400x400.png)
Lea Reuter
QUERFLÖTE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/lena_k_400x400.png)
Lena Keckeis
QUERFLÖTE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_Jasmin_Steiner-400x400-1.jpg)
Jasmin Steiner
QUERFLÖTE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/darleen_400x400.png)
Darleen Bachinger
QUERFLÖTE
TROMPETEN & FLÜGELHÖRNER
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_Markus_Lins-400x400-1.jpg)
Markus Lins
TROMPETE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_Michael_Nemetschke-400x400-1.jpg)
Michael Nemetschke
TROMPETE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/simon_400x400.png)
Simon Gribi
TROMPETE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/luise_400x400.png)
Luise Brotzge
TROMPETE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/michael_g_400x400.png)
Michael Gau
TROMPETE
FLÜGELHORN
STIMMFÜHRER
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_Stefan_Lins-400x400-1.jpg)
Stephan Lins
FLÜGELHORN
HÖRNER
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/daniel_400x400.png)
Daniel Ess
HORN
STIMMFÜHRER
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_Otmar_Zangerl-400x400-1.jpg)
Otmar Zangerl
HORN
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_dummy-400x400-1.png)
Peter Hager
HORN
EUPHONIEN
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_Wolfgang_Naphegy-400x400-1.jpg)
Wolfgang Naphegyi
EUPHONIUM
STIMMFÜHRER
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/kurt_400x400.png)
Kurt Gau
EUPHONIUM
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/jonny_400x400.png)
Johannes Schreiber
EUPHONIUM
POSAUNEN
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/lukas_400x400.png)
Lukas Sprenger
POSAUNE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/johannes_400x400.png)
Johannes Lins
POSAUNE
STIMMFÜHRER
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_Valentin_Ott-400x400-1.jpg)
Valentin Ott
POSAUNE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/benjamin_400x400.png)
Benjamin Berchtold
BASSPOSAUNE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/franz_400x400.png)
Maximilian Tschanett
POSAUNE
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_dummy-400x400-1.png)
Pia Gatt
POSAUNE
TUBA
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/martin_p_400x400.png)
Martin Pfeffer
TUBA
HORN
SCHLAGWERK
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/martin_s_400x400.png)
Martin Schorn
SCHLAGWERK
SATZFÜHRER
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/niklas_400x400.png)
Niklas Kofler
SCHLAGWERK
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2024/10/lukas_l_400x400.png)
Lukas Lins
SCHLAGWERK
![](https://www.mvaltenstadt.at/wp-content/uploads/2022/08/MVA_dummy-400x400-1.png)
Mathias Häusle
SCHLAGWERK
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR MITGLIEDER UND VEREINSNAHE PERSONEN
Die EU trägt auch dem Musikverein Altenstadt auf, sich an die neue DSGVO zu halten. Einen Verein bzw. eine Jungmusik zu organisieren ist ohne ein Erfassen bestimmter Daten nicht möglich. Nachstehend unsere Datenschutzerklärung für euch zur Information. Mit einer simplen Email könnt ihr entweder Auskunft über eure Daten erhalten oder beantragen diese zu löschen.
Zusätzlich hat die Webseite eine eigene Datenschutzerklärung, welche genauer auf technische Details eingeht. Diese kann unten rechts mit dem Link „Datenschutzerklärung“ aufgerufen werden kann.
Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung und Verarbeitung personenbezogener Mitgliederdaten nach dem DSGVO
Der Vorstand des Verein Musikverein Altenstadt, Feldkirch (ZVR 253316530) weist mit dieser Information darauf hin, dass geeignete Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes im eigenen Ehrenamtsbereich getroffen wurden. Dennoch kann bei einer allfälligen Veröffentlichung von personenbezogenen Mitgliederdaten (wie bisher schon) im Web, kein umfassender Datenschutz, hinsichtlich der Integrität (Unverletzlichkeit), der Authentizität (Echtheit), jederzeit gewährleistet werden. Die Daten können somit auch in Staaten abrufbar sein, die keine vergleichbare DSGVO eingeführt haben.
Das Vereinsmitglied / Jungmusikant trifft die Entscheidung zur Veröffentlichung seiner Daten im Internet freiwillig und kann seine Einwilligung gegenüber dem Vereinsvorstand jederzeit widerrufen! Vom Musikverein Altenstadt in Feldkirch werden auf der Vereinsinternetseite www.mvaltenstadt.at grundsätzlich keine vollinhaltlichen Mitgliederdaten öffentlich geführt. Lediglich Mitgliedernamen und Instrument werden angeführt. Emailadressen von ausgewählten Funktionären werden auf der Internetseite bereitgestellt:
Einwilligungserklärung:
- Ich stimme zu, dass meine persönlichen Daten zum Zwecke der Information über Leistungsangebote und Organisation des Vereins, insbesondere zur Erreichung des Vereinszieles gemäß Statut, durch Zusendung von Einladungen und Informationen zur Verarbeitung gelangen. Ebenso bin ich einverstanden, dass Bild- und Videoaufnahmen für Vereinszwecke (Versammlungen und Vereinsaktivitäten, Bälle. Umzüge, Aufführungen, Publikationen und dergleichen), produziert und unter Einhaltung des Persönlichkeitsschutzes zur Dokumentation veröffentlicht werden können.
- Ich stimme der Erfassung und Verwendung meiner angeführten Telefonnummer und/oder Mobiltelefonnummer sowie elektronischer Zustellungsformen (SMS, Whats App) zum vorher bezeichneten Zweck, durch den Verein zu.
- Ich stimme der Erfassung und Verwendung meiner E-Mail-Adresse zum im Absatz 1 bezeichneten Zweck, durch den Verein zu.
- Ich stimme der Verwendung meiner E-Mail-Adresse für den Erhalt von Informationen, im Sinne der im Absatz 1 bezeichneten Zwecke, auch durch befreundete Vereine bzw. Verbände, durch den Verein zu.
- Ich stimme zu, dass meine persönlichen Daten zum Zwecke eines begründeten Interesses (Beispiel: allfällige ehrenden Maßnahmen) an Dritte (Landesverband, Gemeinde) oder Versicherung (Sachdenabwicklung), weitergegeben und durch diese verarbeitet werden dürfen.
Diese Einwilligung kann jederzeit beim Vereinsvorstand kostenfrei widerrufen werden!
Hinweis: Fotos sind auch personenbezogene Datensätze: Die Veröffentlichung und Verwendung von Bild- bzw. Videomaterial sowie personenbezogene Auskünfte an die Presse (Massenmedien) stellt grundsätzlich ein begründetes Interesse für den Verein dar. Die Veröffentlichung u.a. von Bildern erfolgt freiwillig und auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Recht am eigenen Bild gemäß Urheberrechtsgesetz). Ausnahmen zum Einwilligungs-/ Informationserfordernis des Vereins gibt es im Medienbereich (Pressefreiheit).
Informationspflicht über Verarbeitungstätigkeiten
Die Daten werden vom Musikverein Altenstadt in Feldkirch zur Erreichung der im Statut definierten Vereinsziele bzw. zur Vereinsführung (Mitgliederverzeichnis, Evidenz der Mitglieds- und Förderungsbeiträge, Sponsoring und Spenden) durch gewählte Funktionäre verarbeitet. In temporären Fällen erfolgt die Datenverarbeitung über einen Support (Web-Beauftragter). Näher geht es um die Kontaktaufnahme per Telefon, Mobiltelefon, E-Mail sowie sonstige vom Mitglied gewünschten Formen (soziale Medien) oder postalische Mittelungen sowie der Verkehr mit Dritten (Landeverband, Gemeinde, andere Vereine, Förderer). Folgende Daten werden verarbeitet:
- Vor- und Nachname
- Anschrift (Straße, Ort, Land)
- Geburtsdatum
- Geschlecht
- Eintritts- und Austrittsdatum
- Kontaktdaten (Telefon, E-Mail, …)
- Mitgliedsstatus (aktiv, passiv, Förderer, …)
- Instrument
- Besuch einer Musikschule
- Tätigkeiten, Kenntnisse und Funktionen im Verein sowie relevantes Bild-/ Videomaterial
- Kontaktdaten (Telefon, E-Mail, …) von Eltern bei Minderjährigen
- Kleidergröße
- Leistungsabzeichen
- Allergien/Krankheiten und Notfallmaßnahmen (für Ferienlager und Ausflüge)
Folgende Informationen bzw. Daten, die im Zuge der Mitgliedschaft entstanden bzw. erworben wurden, werden inklusive Bildmaterial auch über eine Mitgliedschaft hinaus verarbeitet, veröffentlicht und archiviert bleiben:
- Ehrungen (z.B. in einem Ordensbuch, …)
- Ranglisten (z.B. aus Vereinswettbewerbe, …)
- Teilnahmebestätigungen und Protokolle für Sitzungen, Jahreshauptversammlungen, Beschlüsse für Statuten bzw. Stiftungsstatuten, Workshops bzw. Fortbildungsmaßnahmen und dergleichen
Erklärung
- Es besteht keine Absicht ihre Daten für automatisierte Handlungen (Analyse zu Verhalten, Gewohnheiten, Präferenzen,…) zu verarbeiten.
- Ihre Daten sind bis zur Beendigung der Mitgliedschaft und nach Ablauf der für den Verein geltenden Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Weiterführend bis zur Beendigung allfälliger Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten zur Beweislage benötigt werden. Bei „Förderern“, bis zum Ablauf des dritten Jahres nach dem letzten Kontakt mit dem Auftraggeber.
- Allfällige Ehrenbekundungen (Verleihung Ehrenmitgliedschaft) oder besonders relevante Leistungen von Mitgliedern werden grundsätzlich in der Vereinshistorie (Chronik) über die Frist verarbeitet und gespeichert (archivierte Textdokumente).
- Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der verarbeiteten Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Die Daten stammen aus untenstehender Quelle sowie aus bereits vorliegenden Unterlagen. Die Bereitstellung dazu ist für die Aufrechterhaltung des Geschäftsganges des Vereins fundamental und somit nötig.