DIE EVENTS DIE UNS BEWEGT HABEN
Die Timeline unten zeigt die Ereignisse um den Musikverein Altenstadt
Mai 2022
Tag der Blasmusik 2022
Tag der Blasmusik Am 1. Mai waren wir traditionell als "Weckruf" im ganzen Dorf unterwegs. Wir starteten früh morgens um 06:30 Uhr in Levis und marschierten nach Altenstadt. Zusätzlich durften [...]
April 2022
Osterfrühschoppen 2022
Osterfrühschoppen Am Ostermontag trafen sich Musikbegeisterte zum Osterfrühschoppen in der Turnhalle der Volksschule in Altenstadt. Zusammen mit der Altenstädtner Fasnatzunft, die die Bewirtung vor Ort übernahm, gestalteten wir einen tollen [...]
Dezember 2021
Turmblasen 2021
Turmblasen an Heiligabend Zum Abschluss der Mette in der Pfarrkirche in Altenstadt spielte eine kleine Abordnung des Musikvereins. Wir wünschen all unseren Musikfreunden schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins [...]
Kutschenfahrt 2021
Kutschenfahrt durch Altenstadt "Alle Jahre wieder" - so heißt es in dem berühmten Weihnachtslied. Tradition steht bei uns ganz groß geschrieben, deshalb waren wir unter Einhaltung der momentan geltenden Bestimmungen [...]
Oktober 2021
Herbstkonzert 2021
Herbstkonzert mit der Sopranistin Sabine Winter Endlich war es wieder soweit! Nach einer intensiven Probenzeit konnten wir unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnungen zu unserem Herbstkonzert am 30. Oktober 2021 einladen. [...]
August 2021
Jungmusiklager 2021
Jungmusiklager 2021 in Damüls Das heurige Jungmusiklager in Damüls stand ganz unter dem Zeichen der Wikinger. Unsere Musikanten und Musikantinnen absolvierten während der gesamten Woche Aufgaben und Spiele, welche sie [...]
September 2020
Kirchweihfest
10- jähriges Jubiläum unseres Pfarrers Ronald Stefani Unser Altenstädtner Pfarrer Ronald Stefani ist nun schon seit 10 Jahren mit großem Einsatz in unserer Gemeinde tätig. Zum Jubiläum durften wir ihm [...]
August 2020
Jungmusiklager 2020
Jungmusiklager 2020 in Damüls Das diesjährige Jungmusiklager fand in Damüls unter dem Motto "Märchen" statt. Heuer übernachteten auch die Notenhüpfer das erste Mal mit auf der Hütte. Unsere einstudierten Lieder, [...]
März 2020
Absage- Frühjahrskonzert 2020
Absage- Frühjahrskonzert 2020 Aufgrund der aktuellen Situation (Erlass für Einschränkungen bei Veranstaltungen über 100 Personen) müssen wir leider schweren Herzens mitteilen, dass unser Frühjahrskonzert am Samstag, den 14. März 2020 [...]
Februar 2020
Faschingsprobe
Faschingsprobe Am Freitag, den 21. Februar fand auch bei der "großen" Musik die alljährliche Faschingsprobe statt. Egal ob mit Perücke, lustiger Nase, Ganzkörperkostümen,… im Fasching ist alles erlaubt. Nach der [...]
Faschingsprobe der Jungmusik
Faschingsprobe der Jungmusik Die Faschingsprobe der Jungmusik fand heuer am 21. Februar statt. In tollen Kostümen wurde der Fasching gefeiert. Nach der Probe gab es für alle Krapfen und es [...]
Januar 2020
Mitgestaltung der Dreikönigsmesse durch die Jungmusik
Mitgestaltung der Dreikönigsmesse Am 06.01.2020 durften die Jungmusikanten die Dreikönigsmesse in der Pfarrkirche Altenstadt mitgestalten. Der erste Auftritt im neuen Jahr war ein kleiner Vorgeschmack auf die vielen tollen Ausrückungen [...]
Dezember 2019
Weihnachtskonzert 2019
Weihnachtskonzert Als Abschluss unseres Projekts "Musik im Dorf mol andersch" fand am 22. Dezember 2019 in der Pfarrkirche Levis unser Weihnachtskonzert statt. Tatkräftig unterstützt wurden wir dabei von unseren Jungmusikantinnen [...]
Kutschenfahrt und Adventmarkt
Kutschenfahrt & Adventmarkt Auch in diesem Jahr war eine kleine Abordnung des MVA beim Adventmarkt am 8. Dezember beim Feuerwehrhaus Altenstadt mit dabei. Dort wurde mit weihnachtlichen Klängen auf die [...]
Jungmusik bei der Nikolausfeier des Handballclub Blau-Weiß Feldkirch
Jungmusik bei der Nikolausfeier des Handballclub Blau-Weiß Feldkirch Am 14.12.2019 feierte der Handballclub Blau-Weiß Feldkirch seine Nikolausfeier. Neben Kinderpunsch, Zopfnikoläusen und Keksen durften natürlich auch die weihnachtlichen Klänge nicht fehlen [...]
MVA im Advent
MVA im Advent Im Advent sind kleine Abordnungen des Musikvereins zu verschiedenen Anlässen im Dorf unterwegs und stimmen mit weihnachtlichen Klängen auf die besinnliche Zeit ein. Zu folgenden Terminen können [...]
November 2019
„Musik im Dorf mol andersch“
Musik im Dorf mol andersch Diesen Herbst widmet sich der Musikverein Altenstadt einem neuen Projekt unter dem Titel "Musik im Dorf mol andersch". Die einzelnen Register proben seit September mit [...]
Vereinsabend 2019
Vereinsabend 2019 Am Freitag, den 8.11.2019 veranstaltete der Musikverein Altenstadt gemeinsam mit seiner Jungmusik den ersten Vereinsabend. Zur Stärkung wurde im Foyer der Volksschule Altenstadt eine Jause bereitgestellt. Im Anschluss [...]
August 2019
Jungmusiklager 2019: Damüls sucht den Superstar!
Jungmusiklager 2019: Damüls sucht den Superstar! Das diesjährige Jungmusiklager stand ganz unter dem Motto „Damüls sucht den Superstar“. So zogen die anstrebenden Stars und Sternchen von [...]
Juni 2019
Dämmerschoppen Pfadi
Dämmerschoppen Pfadi Bei ausgezeichnetem Wetter spielten wir am 28. Juni beim Dämmerschoppen der Pfadfinder Altenstadt-Levis. Rund zwei Stunden sorgten wir mit verschiedenen Märschen, Polkas und auch unserem modernen Sommerprogramm für [...]
Grillfest Jungmusik
Grillfest Jungmusik Zum Abschluss eines erfolgreichen Jungmusikjahres verbrachten die Jungmusikanten mit ihren Eltern und Geschwistern einen spielerischen und gemütlichen Grillabend. Nach der Absolvierung der kniffligen Stationen hatten sich die Teilnehmer [...]
Verbandsmusikfest Schellenberg
Verbandsmusikfest Schellenberg Am 22. Juni waren wir in Schellenberg zum 72. Liechtensteiner Verbandsmusikfest. Der Musikverein Cäcilia Schellenberg veranstaltete unter dem Motto "Der Schellenberg musikt" ein dreitägiges Fest mit vielen musikalischen [...]
Fronleichnam 2019
Fronleichnam 2019 Traditionell durften wir auch dieses Jahr die Fronleichnam-Prozession am 20. Juni durch Altenstadt musikalisch begleiten. Viele Altenstädter Vereine waren mit dabei. Beim anschließenden Fest mit Frühschoppen spielte das [...]
Jungmusik beim Bezirksmusikfest Altach
Jungmusik beim Bezirksmusikfest Altach Am 15. Juni fuhr die Jungmusik nach Altach zum Jungendtag. Dort konnten sie ihre Marschierkünste das erste Mal zum Besten geben. Nach dem Festumzug ging es [...]
Mai 2019
Wunschkonzert der Jungmusik
Wunschkonzert der Jungmusik Am Samstag, den 4. Mai 2019 haben die Jungmusikanten ihren Zuhörern ein Konzert ganz nach ihren Wünschen präsentiert. Die anfangs in die Wunschbox geworfenen Namen wurden einzeln [...]
ETWAS VEREINSGESCHICHTE
seit 2013 Markus Lins
2011 – 2013 Lothar Uth
2006 – 2011 Christian Mathis
1997 – 2006 Michael Seidler
1966 – 1997 Albert Gau
1960 – 1966 Hugo Mayer
1919 Vereinigung der Bürger- und Harmoniemusik
1912 – 1919 Franz Weber
1910 – 1960 Alois Weber (1910 – 1912 Harmoniemusik, 1912 – 1960 Bürgermusik)
1910 Spaltung in Bürger- und Harmoniemusik
1874 – 1912 Josef Anton Weber
1862 – 1874 Martin Nasahl
2018 LANDESWERTUNGSSPIEL IN WOLFURT in Stufe D: 85 Punkte – Bei den besten Vorarlberger Vereinen angekommen!
2016 KONZERTWERTUNGSSPIEL IM BREGENZERWALD in Stufe C: 92 Punkte
2014 BUNDESWERTUNGSSPIEL IN RIED IM INNKREIS Wertung in Stufe B: 92,83 Punkte – Bundessieger!
2014 LANDESWERTUNGSSPIEL IN DORNBIRN Wertung in Stufe B: 90,00 Punkte – Landessieger!
1987 125jähriges Gründungsfest mit 5. Fahnenweihe
1966 Reise nach St. Georgen – Burgenland, Konzert in Überlingen
1964 11-tägige Konzertreise nach Südschweden in die Stadt Hässleholm
1963 Jubiläumsfest: 100 Jahre Musikverein Altenstadt
1960 nach 50jähriger Kapellmeistertätigkeit von Alois Weber übernimmt Hugo Mayer dieses Amt
1954 erste große Auslandsfahrt per Zug: Besuch des Südtiroler Landesmusikfestes in Meran
1948 19 Neuaufnahmen
1946 die Lehrlingswerbung ergab 48 Interessenten
1928 4. Fahnenweihe
1912 50jähriges Gründungsfest
1908 großes Fest bei der 3.Fahnenweihe
1862 Gründung des Vereines durch Kapellmeister Martin Nasahl